Die Vorrunde ist gespielt und somit ist es auch Zeit für einen entsprechenden sportlichen Rückblick.
Die 1. Mannschaft hat die Vorrunde auf dem eigentlich guten 4. Platz und 18 Punkten abgeschlossen. Mit 6 Siegen und 5 Niederlagen hat man die gesteckten Ziele aber dennoch verfehlt, beträgt der Rückstand auf die Spitze doch bereits 9 Punkte.
Die 2. Mannschaft hat nach einem erfreulichen und erfolgreichen Saisonstart die Euphorie nicht ganz halten können. Nichtsdestotrotz darf man mit dem 6. Rang und 13 erspielten Punkten durchaus zufreiden sein, obschon noch Luft nach oben besteht.
Die Junioren A haben in ihrer Mini-Gruppe dank 13 erspielten Punkten den Gruppensieg und damit gleichbedeutend auch den Aufstieg in die 1. Stärkeklasse realisiert. Nun heisst es „Vollgas geben“, um in der Frühlingsrunde den Klassenerhalt zu schaffen.
Wesentlich schlechter lief es den Junioren B, welche leider nicht über den 11. Schlussrang hinausgekommen sind und damit den Abstieg in die 2. Stärkeklasse hinnehmen müssen. Hier muss es heissen „Kopf hoch“ und sofort wieder um den Wiederaufstieg fighten.
Absolut beachtlich – wenn nicht schon fast souverän – haben sich die Junioren Ca in der Promotion dank 19 erspielten Punkten und Rang 6 in der Endabrechnung gehalten. Gratulation!
Die Junioren Cb haben in der Herbstrunde nie richtig Fuss gefasst und sind letztlich mit 3 Punkten aus 8 Spielen nicht über den vorletzten Platz hinausgekommen.
Eine super Herbstrunde haben auch die Da hingelegt und mit 28 Punkten aus 10 Spielen absolut souverän den 1. Rang in der 1. Stärkeklasse belegt. Gratulation!
Den Junioren Db hingegen lief es nicht sonderlich gut. Mit 6 Punkten aus 7 Spielen konnte man letztlich einzig ein Team hinter sich lassen.
Die Senioren 30+ überraschten nicht nur durch eine erhöhte Präsenz sondern auch durch erfrischenden Offensivfussball. Letztlich resultierte dabei der 1. Schlussrang. Gratulation!